Während Deines freiwilligen Jahres in einer unserer Schulen erhältst Du umfangreiche Einblicke in den Schulalltag, begleitest die Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht, unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Aufgaben und arbeitest bei den Schul-AGs mit. Wenn Du Spaß an der Arbeit im Team hast, Freude am Umgang mit den Kindern und kreativ sowie verantwortungsbewusst bist, dann ist diese Stelle die richtige für Dich. Bei uns erhältst Du erste Einblicke in den Berufsalltag, kannst Dich persönlich weiterentwickeln und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Start: |
1. September. Ein späterer Starttermin ist ggf. möglich. |
Dauer: |
In der Regel 12 Monate, nach Absprache auch kürzer oder länger (mind. 6 Monate, maximal 18 Monate) |
Einsatzstelle: |
Neugreuthschule Metzingen, 7-Keltern-Schule Metzingen oder Uhlandschule Metzingen |
Träger: |
Diakonisches Werk Württemberg |
Rund um das FSJ
Für ein FSJ in einer unserer Schulen solltest Du Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team haben. Wenn viele Kinder aufeinander treffen, kann es hin und wieder auch laut werden. Das sollte Dich nicht abschrecken. Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit und Engagement sind weitere Eigenschaften die Dich auszeichnen. Da das FSJ über das diakonische Werk Württemberg läuft, müssen diese Deinem FSJ vorab zustimmen.
Mögliche Aufgaben während Deines FSJ bei uns können sein:
- Unterstützung von Fachkräften in einzelnen Klassen (z.B. bei Kleingruppenarbeit)
- Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler (z.B. im Sportunterricht oder bei besonderen Herausforderungen)
- Unterstützung beim Mittagstisch in der Schulmensa
- Unterstützung der Kinder in der Lern- und Übungszeit der Ganztagesschule
- Mitarbeit bei den Schul-AGs
- Vorbereitung und Durchführung kreativer Angebote während des Freispiels oder im Ferienangebot der Metzinger Schulen
- Teilnahme an Teambesprechungen des Betreuungsteams an der jeweiligen Schule
- Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Während Deines freiwilligen Jahres wirst Du auch an Bildungstagen beim diakonischen Werk teilnehmen. Diese setzen sich aus Seminaren und weiteren Bildungstagen zusammen.
Während Deines FSJ/BFD erhältst Du eine monatliche Vergütung.
Nähere Informationen zu dem FSJ findest Du auch auf der Homepage des Diakonischen Werks Württemberg FSJ / BFD - Dein soziales Jahr- Diakonie BW
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsschreiben
-
Lebenslauf
-
Letztes Schulzeugnis
-
Falls vorhanden, Praktikumsbestätigungen, Nachweise oder Testate
Interesse? Jetzt bewerben!