L(i)ebenswertes Metzingen: Erfolgreicher Projektauftakt
Gestern startete das Familienzentrum mit seinem Projekt „L(i)ebenswertes Metzingen“. Beim ersten Familiensonntag „zu Besuch bei den Schafen“ ging es für die insgesamt acht Familien raus in die Natur. Treffpunkt war das Familienzentrum Pfleghof. Von dort aus spazierten die Eltern, Kinder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienzentrums bei sonnigem Wetter zum örtlichen Schäfer.
Angekommen auf der schönen Weide wurden die Teilnehmenden vom Schäfer Sebastian Weiblen und seiner Familie herzlich empfangen. Frau Weiblen zeigte eindrucksvoll, wie die Wolle der Schafe verarbeitet wird und wie diese an der Spindel oder am Spinnrad gesponnen wird.
Lämmer begeistern die Kinder
Der Schäfer Weiblen klärte über die Beweidung der Grünflächen auf und erzählte von seiner Arbeit mit den Tieren. Dabei kam der Kontakt zu den Tieren auf der Weide nicht zu kurz. Besonders die Kinder hatten Spaß daran die Tiere zu beobachten und diese zu streicheln. Die vielen kleinen Lämmchen waren für Groß und Klein ein Highlight des Nachmittags.
Futter für Bauch und Hirn
An einer warmen, gemütlichen Feuerstelle wurde dann frisches Brot und Wurst aus eigener Herstellung probiert und über die Tierhaltung und Fleischverarbeitung gesprochen.
Zum Abschluss gab es vom Familienzentrum für jede Familie ein Vertiefungsangebot für zu Hause. In der Kreativtüte war verschiedene Wolle, Filznadeln, Schwämme und eine Anleitung enthalten, die dazu einlädt einen Schäfer und Schäfchen zu filzen.
Mehr Infos zum Projekt
Nähere Informationen zum Projekt gibt es im Familienzentrum, sowie auch auf der Homepage des Familienzentrums. Dort sind auch die einzelnen Termine zu den Familiensonntagen, die Zeiten und Treffpunkte zu finden: www.familienzentrum-metzingen.de