Earth Hour: Metzingen macht das Licht aus


Am 26. März 2022, um 20:30 Uhr ist es wieder soweit: Die Lichter in Metzingen werden im Rahmen der Earth Hour für eine Stunde lang ausgeschaltet. Zusammen mit dem Word Wide Fund For Nature (WWF) setzen weltweit Menschen, Städte und Unternehmen ein einstündiges Zeichen für mehr Klimaschutz. Bereits zum 16. Mal findet die Earth Hour dieses Jahr statt, weltweit nehmen dabei mehr als 7.000 Städte teil, in mehr als 180 Ländern auf allen Kontinenten.

Lichter aus am Rathaus und den Stadtwerken

Metzingen ist auch dieses Jahr im Rahmen des Klimaschutzmanagements „metzingenwill2“ mit dabei und hat sich bereits in die interaktive Karte des WWFs eintragen lassen. Hier sind alle Städte in Deutschland verzeichnet, die an der Earth Hour teilnehmen und symbolisch die Lichter ausschalten. In der Stadt Metzingen ist geplant, die Lichter am Rathaus und der Stadtwerke für eine Stunde lang auszuschalten – symbolisch für den Klimaschutz. „Die Earth Hour zeigt, wie Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planeten kämpfen. Jede und jeder kann sich mit dem Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen und so einen symbolischen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten“, sagt Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin der Stadt Metzingen und freut sich, wenn auch die Bürgerinnen und Bürger sich an dieser Aktion beteiligen.

Zuhause das Licht ausschalten, dabei Energiesparen und im Kerzenschein Abendessen oder mit den Kindern Verstecken spielen. Der WWF und die Stadt Metzingen laden dazu ein, digital mitzumachen und unter den Hashtags #LichtAus und #Earthhour kreative Bilder mit @metzingenwillzwei zu teilen.

Weitere Infos rund um das Thema Earth Hour in Metzingen finden Sie unter: www.metzingenwill2.de