Neue Schulungsfahrräder für die Mobile Jugendverkehrsschule Metzingen


Übergabe der neuen Schulungsfahrräder der Mobilen Jugendverkehrsschule Metzingen

Im Herbst 2021 wurden für die Mobile Jugendverkehrsschule Metzingen 20 neue Schulungsfahrräder für knapp 13.000 Euro beschafft, die jetzt ihrer Bestimmung übergeben wurden. „Mit den neuen Fahrrädern haben alle Schülerinnen und Schüler noch mehr Freude an der Radfahrausbildung“, äußert sich Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh begeistert. Die neuen Schulungsräder haben verschiedene Rahmengrößen, zweierlei Reifengrößen, sind einfach zu bedienen und verfügen über einen Freilauf. So kann jedes Fahrrad ohne viel Mühe passend auf seine Nutzerin oder seinen Nutzer eingestellt werden und das Auf- und Absteigen fällt leicht. Die beiden Verkehrsausbilder Manuel Mulzer und Christoph Spyrka freuen sich schon sehr, sie bei der Radfahrausbildung 2022 einsetzen zu können. Allen Viertklässlern der letzten Jahre sind die beiden gut bekannt, denn sie zeigen mit viel Herzblut den jungen Verkehrsteilnehmen die Regeln, die zu beachten sind – nicht nur zur eigenen Sicherheit. Von ihren „Fans“ hängen einige Plakate in ihrem kleinen LKW-Büro, die die Begeisterung an der Fahrradausbildung und die Dankbarkeit für die hervorragende Arbeit der beiden Verkehrsausbilder zeigen.

Die Fahrräder sind verkehrssicher in einem LKW gelagert und können so an jedem Schulungsort eingesetzt werden. „Erfreulich ist, dass auch in Zeiten knapper Kassen solche Anschaffungen möglich sind“, erklärt Bernd Wellhäußer von der Verkehrsunfallprävention. Für die Fahrräder gab es auch eine Zuwendung vom Innenministerium über die Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e.V. in Höhe von 2.800 Euro. Die Freude über und der Dank für diesen Zuschuss ist beim Polizeipräsidium und auch bei allen Mitgliedsgemeinden groß.

Die Mobile Jugendverkehrsschule Metzingen besteht aus zehn Mitglieder: Dettingen, Eningen, Grafenberg, Lichtenstein, Metzingen, Pfullingen, Pliezhausen, Riederich, Walddorfhäslach, Wannweil. Die Geschäftsführung liegt bei der Stadt Metzingen, beim Geschäftsbereich Recht und Ordnung. Albrecht Gaiser arbeitet in dieser Sache eng und sehr gut mit dem Polizeipräsidium Reutlingen zusammen.  Die Stadt Metzingen unterhält zwei Verkehrsübungsplätze – einen in Metzingen und einen in Neuhausen. Auf dem Verkehrsübungsplatz in Metzingen werden auch die Grundschüler aus Eningen, Riederich und Grafenberg geschult. Im Landkreis Reutlingen gibt es insgesamt drei Jugendverkehrsschulen. Zwei mobile, in Münsingen und Metzingen, sowie eine ortsfeste für das Stadtgebiet Reutlingen. Unter dem Motto „Der beste Unfall ist der, der nicht passiert“ ist die Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Reutlingen das ganze Jahr über unter anderem in Kindergärten und Schulen unterwegs und sensibilisiert nicht nur die jungen Menschen dafür, gut auf sich und andere aufzupassen.