Pressemitteilung „We stand together!“ – Verkaufsoffener Sonntag mit Charity-Aktion für Metzinger Vereine


Am 10. Juli findet in diesem Jahr ein ganz besonderer Verkaufsoffener Sonntag statt. Dieser Sonntag wird auch gleichzeitig der Tag des Ermstal-Marathons und der Metzinger Vereine sein. Vereine und Institutionen sollen sich sowohl selber einbringen können als auch an den Erlösen des VOS durch einen Charity-Betrag beteiligt werden. Auch die Einzelhändler sollen an diesem Tag unterstützt werden, indem einmalig auf die sonst üblichen Werbekostenbeiträge für die Organisation des VOS verzichtet wird.

Initiiert wurde diese Idee von den Gesellschaftern der Metzingen Marketing und Tourismus GmbH (MMT) sowie der City Initiative Metzigen (CIM) vor dem Hintergrund, dass die Pandemie in der Stadtgesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. „Neben Wirtschaft und Handel, war diese Zeit auch für soziale und gemeinnützige Einrichtungen und Vereinen sehr schwer.

Daher soll der VOS unter dem Motto „We stand together“ stehen, sagt Patrick Hubertz, Bürgermeister und Geschäftsführer der MMT. „Die Handelstreibenden und Vereine in unserer Stadt sollen die Möglichkeit haben, Einschnitte aus der Pandemie oder aus dem zweimaligen Ausfall des Weihnachtsmarkts zumindest in Teilen kompensieren zu können“, ergänzt Silvio Flemmig, Vorstandsmitglied der CIM. Er betont dabei gleichzeitig, dass alles auf Freiwilligkeit basiere: „Das Motto „We stand together“ enthält auch den Grundsatz, dass jeder kann und darf, aber keiner muss. Soll heißen, dass zunächst alle Gewerbe- und Handeltreibenden am VOS öffnen dürfen, aber nicht müssen.“ Die MMT GmbH unterstütze die Aktion, in dem einmalig auf sämtliche sonst üblichen Werbekostenbeiträge verzichtet werde.

„Die gleichen Spielregeln gelten auch für die Vereine“, so Patrick Hubertz. Jeder Verein könne sich am VOS einbringen. Sei es durch einen Verkaufsstand, einen Stand zur Mitgliederwerbung oder einen Stand zur Vereinspräsentation. „Wenn dafür Hütten oder ein Stromanschluss, etc. benötigt werden, würde die MMT auch dafür keine Kosten erheben“ sagt Hubertz. Die Möglichkeit etwas aus dem Charity-Topf zu bekommen, sei für alle Vereine und Institutionen gegeben - unabhängig von einer direkten Teilnahme am VOS.

Welche Summe letztendlich im Charity-Topf sein wird, sei noch schwer abschätzbar. „Dafür gibt es keine Erfahrungswerte. Einen VOS in dieser Form hatten wir noch nie“, sagen Patrick Hubertz und Silvio Flemmig unisono.

Wie die Metzinger Vereine am VOS mitmachen oder indirekt partizipieren können, darüber werden sie von der MMT direkt per Email informiert. Zusätzlich gibt es für die Vereine die Möglichkeit, sich über das Abfrageformular auf der Homepage der MMT zu melden: www.metzingen.de/vos

Für die Rückmeldung gibt es eine verbindliche Frist bis spätestens 22. Juni 2022.

Viele Menschen auf einer Straße beim Einkaufen in der Innenstadt, links und rechts Häuser