Aktion STADTRADELN wieder vom 25. Juni bis 15. Juli 2022
Die Kette ist gereinigt und geschmiert, die Bremsen eingestellt, die Lichtanlage überprüft, Reflektoren angebracht und die Reifen aufgepumpt? Dann fehlt nur noch die Anmeldung in der STADTRADELN-App.
Ab Samstag, 25. Juni 2022, geht es wieder fleißig ums Kilometer-Sammeln auf dem Fahrrad. Dann startet die weltgrößte Fahrradkampagne im Landkreis Reutlingen: Drei Wochen lang geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Beim STADTRADELN werden in Teams möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt - egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Egal, ob mit Trekking- oder Mountainbike, Pedelec, Rennrad oder Stadtrad - jeder zurückgelegte Kilometer zählt und wird den Radelnden, dem Team und der Kommune gutgeschrieben.
Dabei erhalten die radaktivsten Teams, ebenso wie die radaktivsten Schulklassen ein Preisgeld vom Landkreis. Prämiert werden jeweils die drei Teams und Schulklassen mit den meisten geradelten Kilometern und den meisten Kilometern pro Teammitglied. Zudem bekommen die radaktivsten Schulen im Landkreis einen RadCheck der Initiative RadKULTUR. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre Räder von fachkundigen Mechanikerinnen und Mechanikern kostenlos durchchecken lassen und kleinere Mängel sofort beheben lassen. Darüber hinaus sucht der Landkreis Reutlingen die radaktivsten Kommunen im Kreis: Diejenige Kommune mit den meisten Kilometern pro Einwohner, mit der höchsten Teilnehmerquote und mit dem radaktivsten Gemeinderat erhält jeweils einen RadService-Punkt der Initiative RadKULTUR. Die stationären RadService-Punkte enthalten Werkzeuge und eine Luftpumpe für kurze Sicherheitschecks und kleinere Reparaturen zwischendurch.
Weitere Informationen zum STADTRADELN im Landkreis Reutlingen:
stadtradeln im landkreis reutlingen
Über diesen Link oder die STADTRADELN-App ist die Anmeldung zur Aktion ganz einfach möglich: Registrieren, einem bestehenden Team beitreten oder ein neues Team gründen und vom 25. Juni bis 15. Juli viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln. Kilometer können online erfasst werden, über die STADTRADELN-App oder den Kilometererfassungsbogen.
Bei weiteren Fragen kann man sich per E-Mail beim alndratsamt melden:
wir-radeln(at)kreis-reutlingen.de
Zum Auftakt des STADTADELNs am 25. Juni 2022 können Radfahrerinnen und Radfahrer am Mobilitätszentrum Münsingen von 10 bis 14 Uhr ihr Rad kostenlos durchchecken lassen. Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Profis der Initiative RadKULTUR beheben kleinere Mängel direkt vor Ort.
Im Anschluss bietet sich eine Tour aus der Radbroschüre der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb zum Kilometer sammeln an: Die Rundtour R8 führt auf knapp 38 km von Münsingen auf der Albhochfläche hinunter ins idyllische Lautertal. Im Lautertal streift man die Ruinen Niedergundelfingen und Hohenhundersingen. Von Buttenhausen geht es zurück nach Münsingen.