Waldbrandgefahr: Öffentliche Feuerstellen gesperrt
10.08.2022
Bei den aktuell hohen Temperaturen und fehlenden Niederschlägen trocknen Vegetation und obere Bodenschicht im Wald rasch aus. Dürres Laub, Nadelstreu und abgestorbene Gräser brennen wie Zunder. Mit Blick auf die Wettervorhersagen ist die Waldbrandgefahr auch in den kommenden Tagen sehr hoch.
Aus diesem Grund hat das Kreisforstamt die Sperrung der öffentlichen Feuerstellen angeordnet.