Pressemitteilung 8. Metzinger Weinkulturtag am 4. September 2022


Es ist kein Geheimnis, dass Wein dort am besten schmeckt, wo er wächst und vor Urzeiten mal bewirtschaftet wurde.  Schauplatz dieses Weinevents sind in diesem Jahr die Neuhäuser Keltern und der Neuhäuser Weinberg.

Von 11 bis 18 Uhr dreht sich an diesem besonderen Tag alles um die süße Traube. Schmecken, riechen, fühlen, sehen – beim Metzinger Weinkulturtag sind alle Sinne gefordert.

Die verschiedenen Metzinger Sekt- und Weinvariationen werden durch die Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen eG, den Kelternverein Neuhausen- Erms e.V. sowie den Förderkreis Metzinger Keltern e.V. ausgeschenkt.

Auch kulinarisch ist der Tisch wieder reichlich gedeckt. Für das leibliche Wohl sorgen die Metzinger Vereine sowie ergänzend dazu, zur Abrundung des Speisenangebots, einige Erzeuger mit regionalen Produkten und Spezialitäten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es gibt auch einige vegetarische Speisenangebote – natürlich alles passend zum Wein – so findet garantiert jeder sein Lieblingsgericht am 8. Weinkulturtag in Neuhausen.

Sehr erfreulich ist, dass wir die Volksbank Ermstal-Alb eG erneut als Hauptsponsor gewinnen konnten. Die Volksbank Ermstal-Alb ist damit fester Bestandteil des Weinkulturtags Metzingen und wir freuen uns sehr über die langjährige und konstruktive Zusammenarbeit.

Für die musikalische Unterhaltung und eine gute Stimmung am Veranstaltungstag sorgen die „Glemsbachmusikanten“ – einem 10-köpfigen Ensemble u. A. mit Tubist und Gemeinderatsmitglied Bernd Hettich.

Des Weiteren bereichert uns die Klimaschutzagentur Reutlingen und die Hagelflieger Ermstal mit einem Infostand. Auch an die Kleinen wurde gedacht – sie dürfen sich über einen Streichelzoo vom Kleintierzuchtverein Neuhausen freuen. Für Fun & Action sorgen verschiedene Fahr- und Spielgeräte, die alle kostenlos ausprobiert werden dürfen.

Darüber hinaus darf man sich gespannt auf die Eröffnung des im Frühjahr 2022 entstandenen neuen Naturgartens mit Weinreben und einem Biotop freuen.

Das ist am Sonntag rund um die Äußere Kelter und im Neuhäuser Weinberg geboten:

Eröffnung neuer Naturgarten:

Im Umfeld der Äußeren Kelter Metzingen-Neuhausen entstand im Frühjahr 2022 ein neuer Naturgarten mit Weinreben und einem Biotop. Die Beteiligten von der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen, dem Förderkreis Metzinger Keltern sowie der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb freuen sich, diesen Naturgarten nun eröffnen zu dürfen. Zukünftig sollen dort Weinerlebnisführungen starten. Man kann die unterschiedlichen Weinsorten der Metzinger Weinberge an einem Ort sehen. Die naturnahe Gestaltung des Geländes ist ein Hauptaugenmerk des Projekts. So wurde eine bestehende Streuobstwiese integriert und Lebensraum für Eidechsen und Wildbienen durch Trockenmauern, Steinschüttungen und die Ansaat von Blühpflanzen geschaffen. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb hat die Maßnahme in ihrem Förderprogramm unterstützt. Die Maßnahme ist Teil der schrittweisen Errichtung von kleinen naturnahen Biotopen in den Weinbergen, die in Zusammenarbeit zwischen Biosphärengebiet, der WG Metzingen, dem Förderkreis Metzinger Keltern und der Stadt Metzingen entstehen und so auch das Engagement zur Artenvielfalt im Rahmen der Regionalmarke ALBGEMACHT unterstreicht. Der Naturgarten wird nun am Weinkulturtag der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weinkultur-Führungen:

Den ganzen Tag über gibt es Weinerlebnisführungen im Neuhäuser Weinberg. Hier erfahren die Besucher alles zum Thema Weinbau. Dauer jeweils circa eine Stunde. Treffpunkt und Anmeldung erfolgt an der Äußeren Kelter Neuhausen beim Biotop, am Stand des Förderkreis der Metzinger Keltern e.V. Es erwarten Sie außerdem Bewirtungsstände verschiedener Metzinger Vereine rund um den Neuhäuser Weinerlebnisweg.

Auf die Besucher warten außerdem viele weitere Genuss-Highlights an diesem Tag:

  • MetzinGin – Metzingens Dry Gin! Leckere Sommerdrinks mit unserem Barkeeper
  • Hausgemachtes italienisches Eis im nostalgischen Sottozero Eiswagen
  • Köstlich duftende Kaffee- und Espresso Spezialitäten vom Coffee-Bike
  • Anne’s Haus und Garten mit regionalen Produkten aus den Metzinger Streuobst-Wiesen
  • Albverführer Bernd Kühfüß mit regionalen Spezialitäten vom Biosphärengebiet
  • Altenrieter Holzofenbäckerei mit leckeren Holzofenspezialitäten

→ Instagramkanal der MMT: @metzingen_stadtmarketing

→ Weitere Informationen: www.metzingen.de/weinkulturtag

Weinkulturtag_2022

Die Metzingen Marketing und Tourismus GmbH freut sich gemeinsam mit allen Akteuren auf den 8. Metzinger Weinkulturtag. Von links nach rechts: Robert Bahnmüller, Weingärtnergenossenschaft Metzingen; Wolfgang Fritz, Kelternverein Neuhausen; Constanze Hakenholt, MMT; Günter Hau, Ortsvorsteher Neuhausen; Melanie Garifo, MMT und Adelheid Schnitzler, Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

 Foto: © Reutlinger Wochenblatt, Gabi Piehler