Stadtbücherei: Autorenlesung mit Jutta Weber-Bock


Die Stuttgarter Autorin Jutta Weber-Bock liest am Montag, 19. September 2022, um 20 Uhr aus ihrem historischen Roman „Das Vermächtnis der Kurfürstin“ vor. Veranstaltungsort ist die Stadtbücherei Metzingen. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Tickets können ab sofort bei der Stadtbücherei reserviert werden: Telefonisch unter 07123/925140 oder per E-Mail an stadtbuecherei(at)metzingen.de.

Zum Buch

Eine junge Frau kämpft gegen ihr vorherbestimmtes Schicksal an. Kann sie sich aus dem verhängnisvollen Dreieck aus Vormundschaft, Heiratserlaubnis und Gesinderecht befreien?

Stuttgart 1823. Nach dem Tod von Christianes Ziehvater liegt das Sorgerecht bei dessen Schwester, der Bergrätin Elisabeth Hehl. Um ihrem Einfluss zu entgehen und eine gute gesellschaftliche Stellung zu erlangen, flieht Christiane. Doch eine standesgemäße Heirat wird ihr von Elisabeth Hehl verwehrt.

1831 landet Christiane in Metzingen, wo sie im Pfarrhaus in der Helfergasse Unterschlupf findet. Sie will bleiben und darf nicht. Näherinnen gibt es genug in Metzingen, die Textilindustrie ist aufgeblüht und lässt keinen Raum für Handarbeit. Doch sie hat eine andere Idee. Mit dem vorliegenden Band wird das Leben des »Mündel des Hofmedicus« weitererzählt.

Schreibwerkstatt mit der Autorin

Jutta Weber-Bock wurde 1957 in Melle geboren und ist dort aufgewachsen. Sie lebt seit vielen Jahren ins Stuttgart als Autorin und gibt dort auch Ihr Wissen über das Schreiben in Schreibworkshops weiter. Sie wird eine fortlaufende Schreibwerkstatt in Metzingen anbieten.

Die Schreibwerkstatt wird in der Zweigstelle Neugreuth stattfinden. Es sind mehrere Termine sowohl in Präsenz als auch als Onlinetreffen geplant. Erster Termin ist am 26. September 2022 von 17 bis 21 Uhr. Anmeldungen und Infos dafür unter 07123 925 140 oder per E-Mail an stadtbuecherei(at)metzingen.de.