Stadttarif Metzingen wird ausgeweitet und deutlich günstiger
Ab dem 1. Oktober 2022 fahren die Metzingerinnen und Metzinger deutlich günstiger mit Bus und Bahn. Ab dann gelten für alle Fahrscheine des „Stadttarif Metzingen“ die neuen Preise. Zudem weitet sich der Stadttarif Metzingen aus und gilt ab Oktober nicht mehr nur in Metzingen und im Neugreuth, sondern auch in den Stadtteilen Glems und Neuhausen.
So kostet ein Einzelfahrschein für Erwachsene 1,50 Euro, für Kinder 1,10 Euro. Sämtliche Fahrscheine des Stadttarifs Metzingen, insbesondere auch alle Abo-Fahrkarten, sowie die Details zu zum Beispiel Altersgrenzen oder Mitnahmeregelungen sind auf www.naldo.de zu finden.
Die Preise der naldo-Abo-Fahrkarten (Jahres-Abos, 9-Jahres-Abos, Abo 25) werden zum 1. Oktober von den Abo-Centern automatisch angepasst, Abo-Kunden müssen also nichts unternehmen.
Stadt fördert Tarifanpassung
Die Tarifabsenkung wird auf Initiative des Metzinger Gemeinderats durch eine finanzielle Beteiligung der Stadt Metzingen gefördert. „Wir freuen uns, dass das Fahren mit Bus und Bahn im Stadtgebiet durch den günstigeren und einheitlichen Preis attraktiver wird“, sagt Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin von Metzingen. „Wenn mehr Menschen für kurze Strecken auf den ÖPNV umsteigen, ist das gut für die Umwelt und entlastet auf Dauer auch den Geldbeutel“, so die Oberbürgermeisterin.
Alle Infos in der naldo-App
Mit der kostenlosen naldo-App (Android und iOS) können bequem sämtliche Fahrtmöglichkeiten nicht nur in und um Metzingen und im gesamten naldo-Netz, sondern in ganz Baden-Württemberg berechnet werden. Im naldo werden zudem die Fahrpreise automatisch angezeigt und es können naldo-Einzelfahrscheine und -Tagestickets als Handyticket gekauft werden. Auf www.naldo.de finden sich alle Informationen zum Stadttarif Metzingen, der Online-Ticket-Shop sowie die Elektronische Fahrplanauskunft EFA. Die Kundenberaterinnen der naldo-Hotline stehen unter 07471/930 196 96 für alle Fragen zur Verfügung.