Metzinger Mitmach-Börse startet
Auf der Webseite der Stadt Metzingen gibt es ein neues Angebot: Die Mitmach-Börse. Sie ist eine kostenfreie Plattform, die ehrenamtliche Tätige und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten zusammenbringt. Mit ihr können sich Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen vernetzen.
Man kann Angebote einstellen oder auf Suchanfragen reagieren. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann unter www.metzingen.de/mitmachbörse einfach mal reinschauen oder kommt am besten am Samstag, 22. Oktober 2022 zum Speed-Dating der Mitmach-Börse ins Kulturforum und kann dann auch gleich persönliche Kontakte knüpfen.
Wer als Anbieter Interesse hat, am Speed-Dating am 22. Oktober von 11 bis 13 Uhr teilzunehmen, sollte sich bis spätestens 12. Oktober 2022 bei der Fachstelle für Bürgerengagement der Stadt Metzingen, Sabine Jäger-Renner, anmelden, Tel. 925-254 oder E-Mail. s.jaeger-renner(at)metzingen.de.
Speed-Dating der Mitmachbörse vernetzt das Ehrenamt
Alle, die sich ehrenamtlich engagieren und damit ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten, kommen einfach vorbei. Im Vier-Augen-Gespräch wird das jeweilige Projekt vorgestellt und man kann sich kennenlernen. Ertönt der Gong, ist die Zeit vorbei und man geht zum nächsten Tisch. So hat jede und jeder, der nach einer ehrenamtlichen Aufgabe sucht die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit verschiedene Projekte und Aufgaben kennenzulernen. Das Spektrum ist groß – es kann sich um Unterstützung in der Nachbarschaft handeln oder um verschiedene Hilfsangebote für Senioren, Schüler oder sogar Kindergartenkinder.
Neue Mitstreiter*innen finden
Auch Interessegemeinschaften und Initiative haben hier die Möglichkeit, neue Mitstreiter zu finden. Im Gegensatz zum herkömmlichen Speed-Dating kann jeder Teilnehmer selbst entscheiden, welche und wie viele Plätze er einnehmen möchte. Die Anmeldung zur Teilnahme beim Ehrenamts-Speed-Dating erfolgt für Interessierte direkt vor Ort und ist natürlich kostenlos.
Viele Einrichtungen suchen händeringend nach ehrenamtlich Engagierten, die kleinere Aufgaben übernehmen können. Dazu zählen beispielsweise auch Schulen.
Beim ehrenamtlichen Engagement kann man nicht nur seine freie Zeit sinnvoll einsetzen, sondern auch seine eigenen Ideen einbringen – egal, ob im sozialen, sportlichen oder kreativen Bereich. Und man bekommt oft sehr viel zurück, lernt neue Leute kennen und fühlt sich gebraucht.
Mehr Infos zur Mitmachbörse und zur Registrierung gibt es hier: