Autorenlesung und Gespräch mit Metzinger Autor Walther Stonet


Der Metzinger Autor Walther Stonet liest am Donnerstag, den 24. November 2022, um 20 Uhr aus seinem Cyberthriller „Unfake IT – Ein Shirin Meisig Roman in drei Teilen“ vor. Veranstaltungsort ist die Stadtbücherei Metzingen. Der Eintritt kostet 10 Euro. Tickets können ab sofort bei der Stadtbücherei reserviert werden. Telefonisch unter 07123/925140 oder per E-Mail an stadtbuecherei(at)metzingen.de.

Zum Buch:

Die 29-jährige Shirin Meisig hat in Jena Informatik mit einem Masterabschluss studiert. Nach fünf Jahren Berufserfahrung begibt sie sich auf die Reise zu sich selbst. Mit ihrem angesparten und durch riskante Anlage vermehrtem Geld kauft sie im Südschwarzwald einen kleineren Hof, den sie renoviert und in eine Hightech-IT-Schmiede umfunktioniert. Da sie eine ausgewiesene Spezialistin für Videoanwendungen, Blockchain und Künstliche Intelligenz ist, gelingt ihr ein problemloser Start in die Selbstständigkeit.

Ihre Initiation erfährt die Heldin, als sie entdeckt, dass mit Hilfe ihrer Software in China die Minderheit der Uiguren unterdrückt wird. Dies schockt sie derart, dass sie mit ihrer Kommilitonin Sue Tsiao Kontakt aufnimmt und diese mehr oder minder sanft überredet, mit ihr gemeinsam chinesische Dissident aus dem Land zu schmuggeln. Sue, der Shirin zum Doktorat verholfen hatte, leitet ausgerechnet diese Abteilung beim chinesischen Technologiegiganten H.

Zu ihnen stößt Masa, eine japanische Ethik-Hackerin und Fortnite Gamerin. Gemeinsam entwickeln sie die Software-Programme, die einerseits mehr als ein halbes Dutzend teils dramatische Fluchten ermöglichen und als Zwillingslösung helfen, gefakte Videos zur Fluchttarnung zu platzieren. Mit intelligenten KI-Lösungen verdient das inzwischen Red Forest genannte Start-up sein Geld. Der Erfolg ruft Neider auf den Plan und Mitbewerber, die sich der Technologie bemächtigen wollen.

Während der Abenteuer trifft die Heldin auf die Liebe ihres Lebens, durchlebt das erste Corona-Jahr und gründet eine Familie. Für Action und Hochspannung ist also wirklich gesorgt.

Unfake IT ist ein packender Politthriller aus der modernen IT-Szene.

Zum Autor:

Der Metzinger Autor Walther Stonet spricht aus seiner Berufs- und Lebenserfahrung. Als Leiter eines innovativen Teams von Software- und IT-Ingenieurinnen und -Ingenieuren in den Geschäftsfeldern Digitalisierung und Cybersicherheit ist der Roman in seinem tagtäglichen Arbeitsumfeld angesiedelt. Alles, was an Technologien beschrieben wird, ist dem Autor auf die eine oder andere Weise technisch bekannt oder Teil des täglichen Erlebens.