Metzinger Frauendialog am 18. März 2023 - jetzt anmelden!


Der Frauendialog Metzingen bietet am Samstag, 18. März 2023 ab 9:30 Uhr ein buntes Programm mit Vorträgen, Erfahrungsberichten, Impulsen und Workshops. Ein wichtiger Bestandteil ist aber auch, dass sich die Frauen untereinander austauschen und bei guten Gesprächen Kontakte knüpfen können. Veranstaltungsort ist das Familienzentrum in der Pfleghofstraße und die nahe gelegene Seyboldschule.

Der Frauendialog ist eine Veranstaltung von Frauen für Frauen. Er schafft die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren, sich zu verbinden, sich zu unterstützen und damit zu stärken. Ziel ist es, Frauen zu fördern und weiterzubringen, denn schließlich sind sie wichtige Multiplikatoren - in der Familie, für ihre Kinder und im beruflichen Leben.

Neben wertvollen Informationen und Impulsen werden die Teilnehmerinnen genügend Zeit finden für einen generationenübergreifenden, integrativen und inklusiven Austausch. Wenn die Veranstaltung gegen 18:30 Uhr endet, werden die Frauen nicht nur viele neue Erkenntnissen gewonnen, sondern auch neue Kontakte geknüpft haben.

Programm und Markt der Möglichkeiten beim Metzinger Frauendialog

Im Rahmen des Frauendialogs wird es auch wieder einen „Markt der Möglichkeiten“ geben, bei dem sich Vereine vorstellen, über Projekte informiert wird und man Institutionen und Dienstleistungen in unserer Region kennenlernen kann.

Schon am Tag vor dem Frauendialog gibt es am Freitag, 17. März 2023 um 18 Uhr im Pavillon der Musikschule einen besonderen musikalischen Auftakt zum Frauendialog: Cham Saloum ist Oud-Spielerin. Sie stammt aus einer kleinen Stadt im Süden Syriens und arbeitet nach ihrem Studium zum Bachelor of Arts in Weltmusik mit Schwerpunkt Oud momentan an einer Reihe von Projekten als professionelle Musikerin in Berlin. Mit dieser Plattform, die der Frauendialog bietet, wird eine aktive Beteiligung der Frauen in unserer Stadt gefördert und für jede Teilnehmerin ermöglicht die Veranstaltung die Stärkung ihrer Netzwerke in Metzingen.

Zum Veranstaltungsformat

Bereits 2020 hat kurz vor der Pandemie die erste Veranstaltung dieser Art im Rahmen der Integrationsprojekte stattgefunden. Viele Frauen sind damals der Einladung trotz des drohenden Lockdowns gefolgt und waren von diesem neuen Veranstaltungsformat begeistert.

Mit dieser Motivation hat sich das Organisationsteam wieder an die Arbeit gemacht und möchte den Frauendialog auch fest etablieren.

Mit dem vielfältigen und ansprechenden Workshop-Programm werden am 18. März sicher viele Frauen den Weg ins Familienzentrum finden. Auch Migrantinnen und geflüchtete Frauen sind dazu ermutigt, beim Frauendialog mit dabei zu sein und ihn mit ihren Erfahrungen, ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zu bereichern. Nur durch den Austausch, den Dialog, kann man Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Lebensentwürfe entwickeln.

Alle Infos und Anmeldung unter

Frauendialog Metzingen

QR-Code für den Metzinger Frauendialog 2023