Regionalverband Neckar-Alb startet Bürgerbeteiligung zu Wind- und Solarenergie


Laut Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg sollen 2% der Fläche der Region Neckar-Alb für Wind- und Solarenergie gesichert werden. Diesen Auftrag setzt der Regionalverband im Rahmen der Teilfortschreibungen Wind- und Solarenergie um. 

Im Rahmen einer informellen Beteiligung haben Einwohnerinnen und Einwohner in der Region Neckar-Alb bis zum 22. Mai 2023 die Möglichkeit, sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Planungsprozess in die weitere Planung einzubringen.

Wie das bequem online funktioniert, erfahren Interessierte im Erklärvideo auf der Webseite des Regionalverbands Neckar-Alb über diesen Link:

Zur Beteiligung