Konzert für den Frieden

So., 5. November 2023
19:00-21:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Mit Werken von Schubert, Mahler, Wagner, Brahms, Karamanov u.a.
^
Beschreibung

Klaus Peter Sperr, Bariton
Arina Dorovskhyk, Klavier

Klaus Peter Sperr studierte an der Opernschule der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Er sang in Chören u.a. an der Staatsoper Stuttgart, an der Opera de Nice und im Festspielhaus in Bayreuth. An verschiedenen Theatern und Bühnen war er mit großen Rollen des Opern- und Operettenrepertoires engagiert.

Die ukrainische Pianistin Arina Dorovskhyk kam zu Beginn des Jahres 2022 nach Deutschland. Nach dem Masterabschluss an der Nationalen Musikakademie in Odessa mit dem Hauptfach Klavier schlossen sich weitere Studien am Staatlichen College für Kunst und Kultur in Odessa an. In Deutschland ergänzte sie schließlich ihre Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.

Mit Werken von Schubert, Mahler, Wagner u.a. für Bariton und Klavier sowie Brahms und Karamanov für Klavier gestalten die beiden Künstler ein musikalisch bewegendes Plädoyer für den Frieden - nicht nur in der Ukraine - und für die grenzenlose und verbindende Kraft der Musik. Das Konzert findet im Rahmen der Metzinger Friedenswochen statt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Frieden.

^
Veranstaltungsort
Evangelische Martinskirche
Bei der Martinskirche
72555 Metzingen
Gebiet: Innenstadt
^
Kosten

Eintritt: 18 € | Ermäßigt: 12 € | VRM-Mitglieder und Konzertreihe-Abonnenten frei

^
Hinweise
  • Tickets für diese Veranstaltung sind in der Tourist-Info Metzingen, Am Lindenplatz 4, erhältlich. Telefon: 07123 925-326
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken