Metzingen bietet seinen Bürgerinnen, Bürgern und Gästen rund um das Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, bei dem Kulturliebhaber genauso auf ihre Kosten kommen wie Sportbegeisterte, Naturliebhaber und Shoppingbegeisterte.
08. Januar 2024
Jeden 1. Montag im Monat (bei Feiertagen 2. Montag im Monat) können Sie Ihre Sachspende bei uns im Vereinslager (Untere Rietstr. 51 in 72555 Metzingen) abgeben.
Für sozial benachteiligte Menschen in Siebenbürgen/Rumänien nehmen wir saubere und gewaschene Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie tragbare, saubere Schuhe für Damen, Herren und Kinder entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass derzeit keine Sommerware angenommen wird. Es werden auch Bettwäsche, Handtücher, Spielsachen (keine Bücher und keine Plüschtiere), Gehstöcke, Rollstühle, Matratzen (nur mit gewaschenen Bezügen), Nachtstühle, Inkontinenzhilfsmittel und voll funktionsfähige Fahrräder benötigt.
Rückfragen werden unter folgender E-Mail-Adresse beantwortet: notnagel.metzingen(at)gmail.com
Notnagel e.V.
Untere Rietstr. 51
72555 Metzingen
12. Januar 2024
Im Smartphone sind über 60 Rohstoffe enthalten, die aus der ganzen Welt stammen. Rohstoffgewinnung und Produktion geschehen oft unter unmenschlichen und die Umwelt schädigenden Bedingungen. Im Workshop erkunden wir den Weg von den Rohstoffen über die Produktion, Nutzung und Entsorgung rund um den Globus mit dem Weltspiel. Die Rohstoffbox führt uns in die Welt von Gold, Kupfer und Coltan u.a. ein. Beispiele für mehr Fairness und Umweltschutz im Umgang mit den Smartphones werden vorgestellt.
Ralf Häußler ist Theologe und arbeitet im internationalen Bereich der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart. Er ist Sprecher der Handy-Aktion Baden-Württemberg.
Anmeldung bei der VHS Metzingen
Stadtbücherei Metzingen
13. Januar 2024 - 21. Januar 2024
Vom 13. bis 21. Januar 2024 präsentiert sich die MMT Metzingen auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.
MMT Metzingen Marketing und Tourismus GmbH
14. Januar 2024
29. Januar 2024
Gesunde Pflanzen mit Homöopathie - geht das?
Vortrag mit Cornelia Maute , Heilpraktikerin
Verein Homöopathie und Naturheilkunde Metzingen e.V.
Vortrag in der VHS 72555 Metzingen
Volkshochschule
Volkshochschule Metzingen, Innere Heerstraße 6
04. Februar 2024
Die Ateliergemeinschaft öffnet ihre Räume für alle Interessierten. Mehrere Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.
Max-Planck-Str. 25
23. Februar 2024
Am Freitag, 23. Februar 2024 heißt es zum zweiten Mal "Vorhang auf" für das Metzinger Dreierlei!
MMT Metzingen Marketing und Tourismus GmbH
24. Februar 2024
Eine musikalische Aufarbeitung deutscher Geschichte.
Kleines Theater Haar
26. Februar 2024
Vortrag mit Walter Schäfer zum Thema
Homöopathie unsere Chance in heutiger Zeit
Verein Homöopathie und Naturheilkunde Metzingen e.V.
Vortrag für Mitglieder und Interessierte an der Homöopathie und Phytotherapie
Volkshochschule
Volkshochschule Metzingen
Parkmöglichkeiten