Meldebescheinigung beantragen

Mit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein. Es gibt verschiedene Behörden oder Anlässe, bei denen Sie eine Meldebescheinigung vorlegen müssen.

Beispielsweise für:

  • Aufgebot beim Standesamt
  • Zulassungsstelle
  • Banken
  • Rentenversicherer

Die Meldebescheinigung gibt Auskunft über Ihre im Melderegister gespeicherten Daten wie z.B. Familienname, Vornamen, Geburtsdatum, aktuelle Anschriften.

^
Teams
^
Formular & Online-Prozess
  • Sie können ein interaktives Online-Formular ausfüllen und über eine verschlüsselte Verbindung direkt an uns senden. Meldebescheinigung beantragen Sie benötigen ein kostenloses Service-BW-Bürgerkonto.
^
Verfahrensablauf

Sie müssen die Meldebescheinigung bei der zuständigen Stelle beantragen. Der Antrag ist an keine bestimmte Form gebunden. Sie können ihn daher schriftlich oder mündlich zu Protokoll stellen.

^
Erforderliche Unterlagen

Die Meldebehörde kann folgende Unterlagen verlangen:

Wenn Sie den Antrag persönlich stellen: Personalausweis oder Reisepass

^
Kosten/Leistung

5.-- € für eine Bescheinigung; gebührenfrei für Rentenzwecke

^
Sonstiges

Auf Antrag erhalten Sie beim Bürgerbüro eine Bescheinigung über Ihre persönlichen Daten, die im Melderegister der Stadt Metzingen eingetragen sind (Meldebestätigung, Aufenthaltsbescheinigung, Lebensbescheinigung, Haushaltsbescheinigung).

^
Rechtsgrundlage
^
Zugehörigkeit zu