Zum Start in das Jahr 2020 darf am Sonntag, 05. Januar gleich herzlich gelacht werden. Beim traditionellen Kabarett-Hopping Five Live zeigen fünf Kabarettisten und Komödianten ihr Können in fünf Locations rund um den Kelternplatz in Metzingen.
Die Besucher bezahlen einmal und können von den fünf Veranstaltungsangeboten drei auswählen und besuchen. Dazwischen gibt es jeweils Pausen, die genügend Zeit bieten, um den Spielort zu wechseln und sich mit Getränken und kleinen Speisen zu versorgen.
Jeder der fünf Künstler bietet seinen Auftritt drei mal in seiner Location an. Ihm stehen hierzu 3 x 45 Minuten Spielzeit zur Verfügung.

Ein Hallelujah auf das Protzen – für alle,die noch immer klotzen. Haben Sie auch so
viele Talente, die Sie der Welt zeigen könnten,wenn die Welt dann mal endlich zu Ihnen hinguckenwürde? Eigentlich weiß es jeder von uns längst: Jetzt bin ich dran! Für Bescheidenheit und Zurückhaltung ist in Zeiten der Selbstinszenierung
keine Zeit mehr.
"JETZT HÄTTEN DIE GUTEN TAGE KOMMEN KÖNNEN" – STEFAN WAGHUBINGER – Stadbücherei
Waghubinger hat es ganz nach oben geschafft. Auf den Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leereSchachtel und findet den, der er mal war, den, der er
mal werden wollte, und den, der er ist. Es wird also engzwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenenBlumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen
Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.
"NOTENLOS DURCH DIE NACHT" BASTIAN PUSH UND ANDREAS SPECKMANN – FESTKELTER

Das Wunschkonzert der Extraklasse: eine spontane, unterhaltsame und mitreißende
Show, bei der das Publikum per Zuruf mitbestimmt, was gespielt wird. Die Münchner
Bastian Pusch und Andreas Speckmann unternehmen einen wilden Ritt durch die
Untiefen von Klassik, Jazz, Oldies und Pop – Mitmachen, Mitsingen, Mitlachen.

Der junge Kölner ist ein wahres Überraschungspaket.Er begeistert vom ersten Moment an mit seiner Vielfalt auf der Bühne. Mit seinem Talent, in verschiedene Figuren zu schlüpfen, lässt er das Publikum Menschen entdecken, die
wir alle kennen – ob den typischen Dönermann oder denaufgepumten Fitnessstudiobesitzer.

Der gelernte Elektronik-Ingenieur hat voreinigen Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht, nachdem er zuvor zum Weltmeister der Tischzauberei gekürt wurde. Bei uns wird er nun auf der Bühne stehen und von dort aus die Zuschauer auf seine lockere sowie charmante Art und Weise unterhalten. Neben der verblüffenden Zauberkunst legt er auch sehr viel Wert auf humorvolle Unterhaltung.
Die Besucher bezahlen einmal und können von den fünf Veranstaltungsangeboten drei auswählen und besuchen. Dazwischen gibt es jeweils Pausen, die genügend Zeit bieten, um den Spielort zu wechseln und sich mit Getränken und kleinen Speisen zu versorgen.
Jeder der fünf Künstler bietet seinen Auftritt drei mal in seiner Location an. Ihm stehen hierzu 3 x 45 Minuten Spielzeit zur Verfügung.
Infos
Einlass: | 18:00 Uhr |
Beginn: | 19:00 Uhr |
Vorverkauf: | 25,- € |
Abendkasse: | 27,-€ |
Mitglieder des VRM: | 23,-€ |
Vorverkauf
Beginnt ab Montag, 26. November 2019 an folgenden Vorverkaufsstellen:- TouristInformation, Lindenplatz 1, 72555 Metzingen
- Veranstaltungsring Metzingen (VRM), Hindenburgstraße 6, 72555 Metzingen
Die Künstler
"ENDE DER BESCHEIDENHEIT" – ANKA ZINK – Vinothek
Ein Hallelujah auf das Protzen – für alle,die noch immer klotzen. Haben Sie auch so
viele Talente, die Sie der Welt zeigen könnten,wenn die Welt dann mal endlich zu Ihnen hinguckenwürde? Eigentlich weiß es jeder von uns längst: Jetzt bin ich dran! Für Bescheidenheit und Zurückhaltung ist in Zeiten der Selbstinszenierung
keine Zeit mehr.
"JETZT HÄTTEN DIE GUTEN TAGE KOMMEN KÖNNEN" – STEFAN WAGHUBINGER – Stadbücherei
Waghubinger hat es ganz nach oben geschafft. Auf den Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leereSchachtel und findet den, der er mal war, den, der er
mal werden wollte, und den, der er ist. Es wird also engzwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenenBlumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen
Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.
"NOTENLOS DURCH DIE NACHT" BASTIAN PUSH UND ANDREAS SPECKMANN – FESTKELTER
Das Wunschkonzert der Extraklasse: eine spontane, unterhaltsame und mitreißende
Show, bei der das Publikum per Zuruf mitbestimmt, was gespielt wird. Die Münchner
Bastian Pusch und Andreas Speckmann unternehmen einen wilden Ritt durch die
Untiefen von Klassik, Jazz, Oldies und Pop – Mitmachen, Mitsingen, Mitlachen.
"MIX SHOW" - SERTAC MUTLU - Weinbaumuseum
Der junge Kölner ist ein wahres Überraschungspaket.Er begeistert vom ersten Moment an mit seiner Vielfalt auf der Bühne. Mit seinem Talent, in verschiedene Figuren zu schlüpfen, lässt er das Publikum Menschen entdecken, die
wir alle kennen – ob den typischen Dönermann oder denaufgepumten Fitnessstudiobesitzer.
"WELTMEISTER DER ZAUBERKUNST" – MARTIN EISELE – Holykeller
Der gelernte Elektronik-Ingenieur hat voreinigen Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht, nachdem er zuvor zum Weltmeister der Tischzauberei gekürt wurde. Bei uns wird er nun auf der Bühne stehen und von dort aus die Zuschauer auf seine lockere sowie charmante Art und Weise unterhalten. Neben der verblüffenden Zauberkunst legt er auch sehr viel Wert auf humorvolle Unterhaltung.
Veranstaltungsräume
Festkelter | Kelternplatz |
Holy Gewölbekeller | Hindenburgstr. 15 |
Weinbaumuseum | Am Klosterhof 6 |
Vinothek | Am Klosterhof 2 |
Stadtbücherei | Christophstr. 7 |