Wegen schweren Sturmschäden muss die Rossfeldsteige und sämtliche Feld- und Waldwege am Albtrauf entlang in Glems gesperrt werden. Alle Wege ab dem Sportplatz aufwärts bleiben bis mindestens Ende nächster Woche gesperrt.
Verflixtes siebtes Jahr? Nein! Auch dieses Mal war die Aktion STADTRADELN der Initiative RadKULTUR in Metzingen ein voller Erfolg: 127.563 Kilometer haben unsere Radlerinnen und Radler im Aktionszeitraum abgestrampelt - das entspricht über 3 Erdumrundungen! Und das Beste? Wir haben dabei 21 Tonnen CO2 eingespart!
Bahnhofsunterführung in Metzingen vom 7. bis 23. August gesperrt
Die Deutsche Bahn plant im Zuge der Modernisierung des Bahnhofs Metzingen auch Bauarbeiten am Fußgängertunnel, der den Bahnhofsvorplatz Richtung Öschweg mit den Gleisen verbindet. Dafür kommt es bis mindestens 23. August zu einer Sperrung der Bahnhofsunterführung.
Mit dem Projekt „Aus groß mach 2+“ bietet die Stadt Metzingen eine kostenlose und unverbindliche Beratung für Häuslebesitzer an. Architekten untersuchen bei einem Besuch vor Ort, wie Eigentümer ihren Wohnraum an ihre Bedürfnisse anpassen können und wie ungenutzte Fläche in vermietbaren Wohnraum umgebaut werden kann.
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeitenden der Stadt Metzingen zu ganztägigen Warnstreiks am Dienstag, 21. März und am Mittwoch, 22. März aufgerufen.
Der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Metzingen hat für die Gemeinden Dettingen an der Erms, Grabenstetten, Grafenberg, Hülben und die Städte Bad Urach und Metzingen die Bodenrichtwerte beschlossen.
Am Sonntag, 22. Mai 2022 findet auf dem Gelände der Motorworls in der Auchtertstraße die Gewerbe- und Industrieschau - kurz GIS - statt. Ein buntes Programm erwartet die Besucherinnen udn Besucher!