Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag von 10:15 bis 12:15 Uhr
- Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartner
Leitung: Oliver Beck
1. Erster Vorsitzender des Trägervereins: Dieter Kuhn
2. Zweiter Vorsitzender des Trägervereins: Thorsten Knecht
Zur Homepage der vhs und den Kursen
Beschreibung
Das VHS-Gebäude befindet sich in der Nähe des Bahnhofs und Busbahnhofs. Es gibt einen Fahrradabstellplatz. Im VHS-Gebäude sind die Verwaltung und neun Unterrichtsräume untergebracht. Alle Räume sind mit Tafel, Flipchart, Tageslichtprojektor und Internetanschluss ausgestattet. Der Gymnastik-Raum ist ausgestattet mit einer großen Spiegelwand, Ballettstangen, Gymnastikmatten, Pezzybällen und vielem mehr. Zwei Umkleideräume, jeweils mit Dusche sind vorhanden.
Das Atelier mit Oberlichtern ist mit ca. 160 m² geeignet, alle kreativen Tätigkeiten zuzulassen. Töpferofen, Spülmaschine und alles Notwendige für Textilarbeiten sind vorhanden. Der Raum »Sprandel« ist für den Unterricht bis ca. 20 Personen geeignet. Der Raum »Völter« hat durch seine Beleuchtung und Ausstattung Konferenzcharakter und ist für bis zu 14 Personen geeignet. Der Raum »Alte Post« ist mit einer großen Medienwand von Neuland und seiner Verstärkeranlage für größere Veranstaltungen bis zu ca. 40 Personen geeignet. Der Raum »Schönbein« ist mit Beamer und Stereo-Verstärkeranlage bestückt und ist als Mehrzweckraum geeignet für Vorträge bis zu 50 Personen, dient als weiterer Gymnastikraum und wird als Unterrichtsraum genutzt.
EDV
Der EDV-Raum »Gussmann« ist mit 13 neuen PC, Flatscreen-Monitoren, vier Scannern geeignet, den Unterricht durch die Stereo-Verstärkeranlage und den Beamer praxisgerecht zu gestalten.
Der EDV-Raum »Clubraum« ist mit 6 Apple i-Macs, mit 21,5“ Displays ausgestattet. Die Rechner sind mit den Betriebssystemen MacOS X sowie mit Windows 7 parallel installiert und lassen so große Flexibilität im Unterricht zu.
Betriebssysteme: Windows 10, MacOS X
Software: Office 2010 und 2013 Professional mit Visio und Project, Visual Basic, Adobe Creative Suite CC, AutoCAD 2010, Inventor, Datev, ArchiCAD, SAP R/3 4.6, Lexware (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung)
Pro Jahr werden mehr als 800 Veranstaltungen durchgeführt. Bei ungefähr 15.000 Schulstunden werden jährlich 8000 Kursteilnehmer und Teilnehmer bei Einzelveranstaltungen, Fahrten, Reisen, Exkursionen gezählt.
Die Fachbereiche
- Forum
- Junge vhs
- Angebote für Senioren
- Kunst und Kreativität
- Sprachen
- Berufliche Bildung
- Persönliche Kompetenzen
- Gesundheit und Fitness
- Ehrenamtsakademie
- Integrationskurse des BAMF und Angebote für Flüchtlinge
Zur Volkshochschule Metzingen-Ermstal e.V. gehört auch die Außenstelle Grafenberg.
Kontakt
72555 Metzingen
Gebiet: Innenstadt