Ausstellung über Christian Friedrich Schönbein
Anlässlich des 150. Todestags findet im Foyer des Neuen Rathauses in Metzingen vom 25. September bis 12. Oktober 2018 in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte Metzingen eine Ausstellung über Christian Friedrich Schönbein statt.Der Chemiker Christian Friedrich Schönbein (1799-1868) ist der bedeutendste Sohn der Stadt Metzingen. Er wurde 1799 in Metzingen geboren und wirkte später als Professor für Chemie an der Universität Basel. Er machte sich als Entdecker des Ozons und als Erfinder der Schießbaumwolle einen Namen.
Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Von 7. bis 15. November 2016 fand im Neuen Rathaus in Metzingen im Rahmen der Metzinger Friedenswoche die Ausstellung „Kriegserfahrungen. Der Erste Weltkrieg in Hexham, Noyon und Metzingen“ statt. Dabei handelte es sich um eine Ausstellung, die die Quäker in Hexham unter dem Titel „Voices and choises“ im Jahr 2015 zusammengestellt hatten. Die Idee war, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Menschen in den Partnerstädten Hexham, Noyon und Metzingen darzustellen. Als Begleiter der in Englisch abgefassten Ausstellung erschien eine Begleitbroschüre mit deutschen Texten.Die Ausstellung besteht aus 21 Rollups und kann für den Schulunterricht ausgeliehen werden.